Dann frag doch lieber, wer hat auf einem Xperia X ein laufendes Signal. Wenn es an der Android Version liegt wie FrankD schreibt dürfte es doch keiner sein.
Beiträge von Bellini
-
-
Versteh ich nicht...
Ich hab mir gerade Signal hier https://signal.org/android/apk/ aus der "Danger Zone" wie da so schön steht heruntergeladen.
Installation o.k.
Telefonnummer eingeben o.k.
Code bekommen o.k.
Code eingeben o.k.
Irgendwann kam der Hinweis, dass halt Google Play nicht installiert ist und darum die Abfrage anders sein müsste. Hinterher auch der Hinweis auf den Akkuverbrauch wenn Signal immer im Hintergrund läuft.
Wieso soll das ein Witz sein, ist ein informativer Hinweis, macht THREEMA genauso wenn man es ohne Google installiert. Find ich vernünftig...
-
Moin,
irgendwie hab ich das Gefühl wir befinden uns kurz vor dem kleinen Eisberg auf dem Kurs, der damals noch weit weg war...
-
Na, stiller wird es schon, die Anzahl der aktiven User hat ja auch stark abgenommen. Zu dem sinkenden Schiff will ich mal nichts sagen.
Aber "alles funktioniert" ist wirklich Spaß, ich hab mich halt mit den Macken arrangiert.
Ich starte das XA2 wenn ich die Wohnung verlasse grundsätzlich neu damit der öfter auftretende Mobil Gau nicht statt findet. Zur Zeit fahr ich mal wieder mit 2 Geräten wenn ich in unbekanntem Terrain fahre. Beim XA2 geht immer das GPS verloren, egal wo es dran liegt nach x erfolglosen Versuchen. Das Hauptgerät ist dann das Lumia mit den Windowsmaps die einwandfreies GPS haben, das XA2 ist nur an um zu sehen wann es mal wieder das GPS verliert. Die Einstellungen welcher Signalton für Fernschreiber, Threema und SMS zuständig ist könnte man entfernen. Es gibt immer wieder kein oder gar kein akustisches Signal.
Wie gesagt, arrangieren...
Wenn ich mir im SF Forum die Beiträge so ansehe bin ich nicht mehr sicher, dass SFOS auf meinem XA" mal richtig glatt läuft.
Lineage lief auf meinem zweiten XA2 gut, die Installation mit Lineage und Kuketz Anleitung war auch gut. Aber wie das so ist, dann hab ich mit der Firewall zu sehr rum gespielt und am Ende war das XA2 todsicher. Muss ich demnächst noch mal neu installieren.
Zu mindestens der Moderator lässt sich viel Zeit: Letzte Aktivität: 2. Juni 2020
-
Beim XA2 entnimmt man SIM und SD Card und kann da noch ein dünnes Plastik heraus ziehen auf dem die Daten stehen.
Ich denke, das ist Sony typisch und müsste beim 10er auch so sein.IMG_20201229_112040.jpg
-
Warn-App NINA bei F-Droid?
Auf jeden Fall gibt es sie hier direkt als Download: https://www.bbk.bund.de/Shared…8682D9124FD5FEF8.1_cid320
PS: Das wird sich in diesem Forum wohl nie ändern, immer Mix-Max Threads/Themen...
-
Hab gedacht, fragen kost nix, kann ja nicht alles wissen.
Ja ja, das Lumia 950, Wireless laden möglich, Superkamera, bessere WLAN Übertragungsraten, etc. Da kann das XA2 heute noch nicht gegen anspucken. Schade, dass niemand versucht hat da ein anderes OS drauf zu spielen, SFOS wäre super gewesen.
Ich hab mir, um den schwächelnden Akku des 950 auszugleichen gerade einen Wireless Charger geholt. Die Telefonfunktionen, Kamera, Kartennavigation mit Sprache, Wetter, Telegram, Browser und diverse eigentlich nicht nötige Apps Laufen ja noch.
Aber ich hör lieber auf, sonst kommen hier wieder die Beschwerden.
-
Moin,
mal ne Hardware Frage, ist das Xperia XA2 Wireless Ladefähig ? Über Kabel ist es ja schnell ladefähig, im Netz und bei Sony finde ich nichts darüber.
Gruß
-
Da gibt es die 3 Leute, die vor vielen, vielen Jahren über eine Computermesse laufen und dabei über die neuesten Smartphones einer Marke diskutieren. Nach einiger Zeit ruft auf einmal einer ganz enthusiastisch " Man kann damit auch telefonieren"
Gruß
PS: Schon einen Baum "besorgt"? WN-Baum_re_rot.gif
-
-
Mit welcher Hardware benutzt Du es?
-
Bitte den Tellerrand in einzelne Tellerränder pro OS aufteilen, sonst wird das ein wenig unübersichtlich später.
Vielleicht wäre ein eigener Bereich dafür sinnvoll.
-
Es geht sogar eine 2,5" Festplatte.
-
Welche Bilder wie auch immer welche Bilder sind, kannste mit dem Volla auch Bilder machen wenn es dunkel oder dunkler ist?
-
gau.gif wird schon klappen...
-
Das ist natürlich Mist. Mit Linux hab ich nicht soviel am Hut, unter Windows benötige ich immer eine Treiberinstallation damit das Telefon erkannt wird.
Ich würde dann erst mal probeweise das Teleon zurück setzen, dafür benötigst Du ja keinen USB Zugriff.
-
- Einstellungen
- USB (unter Verbindung)
Mögliche Modi: Immer Nachfragen, Medientransfer (MTP), Nur laden, Entwicklermodus (bei eingeschaltetem Entwicklermodus)
Ich benutze ersteren...
-
Welches Betriebssystem benutzt Du auf dem Rechner?
Was für ein Smartphone hast Du?
Geht das Smartphone vielleicht ohne Abfrage in den Lademodus?
-
Experimentalbetriebssysteme für Smartphones
Das solltest Du im Sailfish Forum aber nicht laut schreiben.
-
Ich bin auch Ü 50 und finde es nach wie vor spannend, wie die Technik sich entwickelt. Meine Horrorvorstellung ist so zu werden wie meine alte Mutter, die inzwischen völlig hilflos der technischen Entwicklung gegenübersteht, weil sie schon recht früh jegliche Auseinandersetzung mit Neuerungen verweigert hat, "weil man das ja nicht braucht". Sie ist kaum in der Lage ein Tastentelefon ordentlich zu benutzen und wünscht sich das gute alte Wählscheibentelefon zurück.
Dann tu Deiner Mutter doch den Gefallen. https://www.amazon.de/w%C3%A4h…=w%C3%A4hlscheibentelefon